Nach Brüchen müssen Knochen oft mit Schrauben, Nägeln oder Platten temporär fixiert werden, damit sie heilen und zusammenwachsen. Bislang mussten diese aus Edelstahl oder Titan bestehenden Implantate jedoch oft bei einer zweiten Operation entfernt werden, da sonst Fremdmaterial im Körper verbleibt, das Probleme (Infektionen, Knochenabbau) verursachen kann. Seit vielen Jahren ist die Medizinforschung deshalb auf der Suche nach einem Material, das sich von selbst wieder abbaut. Dank enger Zusammenarbeit und großem Engagement in der Grundlagenforschung gelang Syntellix hierbei eine bahnbrechende Innovation. Wovon Patienten und Mediziner lange nur träumten, ist nun bereits tausendfach bewährte Realität: Ein transformierbarer, sich im Körper abbauender und zugleich metallischer (stabiler) Werkstoff für Implantate.
Die Syntellix AG wurde im Jahr 2008 von innovationsfreudigen und weitsichtigen niedersächsischen Investoren unter der Federführung von Prof. Dr. Utz Claassen in Hannover gegründet. Dem Start-up gelang nach engagierter Arbeit der Durchbruch: Durch den Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks mit herausragenden Wissenschaftlern an unterschiedlichen Forschungsstandorten konnte innerhalb von 5 Jahren MAGNEZIX® entwickelt und zur Marktreife gebracht werden - ein geradezu revolutionärer Werkstoff, der trotz metallischer Eigenschaften und hoher Stabilität im Körper vollständig abgebaut wird – und dabei sogar durch körpereigenes Knochengewebe ersetzt wird.
Nach unzähligen biomechanischen Studien, in-vitro wie in-vivo, erlangte MAGNEZIX® 2013 die weltweit erste Zulassung (CE-Kennzeichnung) eines bioabsorbierbaren metallischen Implantats. Im März 2013 gewann die Syntellix AG für ihre einzigartige Innovation MAGNEZIX® den international renommierten Innovationspreis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt®. Zwei Jahre später wurde das Unternehmen 2015 als Top-Innovator des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet. 2016 konnte der Titel des Top-Innovators wiederholt gewonnen werden, ebenso erhielt Syntellix den Zukunftspreis vom Club der Gesundheitswirtschaft. Ein weiterer Meilenstein des Jahres war die staatliche Zulassung von MAGNEZIX® durch die renommierte Health Science Authority (HSA) in Singapur. Im Jahr 2017 gewann die Syntellix AG daraufhin den STEP Award für die innovativste Technologie und den German Medical Award für die beste Produktinnovation. Ebenfalls 2017 erfolgte die bemerkenswerte Auszeichnung als Innovator des Jahres der Top 100 Jury. Im darauffolgenden Jahr wurde MAGNEZIX® im Rahmen des Sustainability Awards als Nachhaltiges Produkt des Jahres ausgezeichnet; 2019 folgte der German Innovation Award in Gold. Und auch 2020 blieben die Preise nicht aus: In diesem Jahr konnte Syntellix bereits den Edison Award in Silber und den IMA Award of Excellence gewinnen.
Diese zahlreichen Auszeichnungen bestätigen die Innovationskraft und Technologieführerschaft der Syntellix AG. Heute ist Syntellix auf dem Gebiet der bioabsorbierbaren Metallimplantate die Nummer 1 in der Welt und derzeit in über 60 Ländern aktiv. Inzwischen wurden Patienten bereits zehntausendfach erfolgreich mit Syntellix-Produkten operiert.
Geschichte der Syntellix AG
- 2008
- 2008 - 2010
- 2010 - 2012
- März 2013
- Mai/Juni 2013
- September 2013
- Januar 2014
- August 2014
- Januar 2015
- Februar 2015
- März 2015
- April 2015
- Mai 2015
- Juni 2015
- Juli 2015
- August 2015
- September 2015
- Januar 2016
- Februar 2016
- Mai 2016
- Juni 2016
- Juli 2016
- August 2016
- November 2016
- Dezember 2016
- März 2017
- April 2017
- Juni 2017
- November 2017
- Dezember 2017
- Januar 2018
- Februar 2018
- April 2018
- Mai 2018
- Mai 2018
- Juli 2018
- Juli 2018
- September 2018
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Februar 2019
- März 2019
- März 2019
- März 2019
- Mai 2019
- August 2019
- September 2019
- September 2019
- September 2019
- September 2019
- September 2019
- Oktober 2019
- Februar 2020
- Februar 2020
- Februar 2020
- März 2020
- März 2020
- April 2020
- Mai 2020
- Oktober 2020
2008
GRÜNDUNG
Syntellix wurde im Jahr 2008 heraus mit der Absicht gegründet, basierend auf zahlreichen vielversprechenden Ergebnissen und Erkenntnissen aus der Forschung zu magnesiumbasierten, abbaubaren (degradierbaren) Implantaten, das weltweit erste degradierbare Magnesium-Implantat für den medizinischen Einsatz in der Orthopädie zu entwickeln und als Vorreiter auf den Markt zu bringen.
2008 - 2010
MATERIALFORSCHUNG UND ENTWICKLUNG MAGNEZIX®
Zusammen mit neu gewonnenen Netzwerkpartnern (Institut für Funktionswerkstoffe und der TU Clausthal) wurde in den folgenden Jahren am geeigneten Material geforscht. Mithilfe aufwändiger Mechanik-, Degradations- und Tierversuchsreihen wurde schließlich MAGNEZIX®, eine Magnesiumlegierung, die auf dem WE43-Legierungssystem beruht, als adäquate Grundlage für abbaubare medizinische Implantate entwickelt, getestet und optimiert.
2010 - 2012
ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER KLINISCHEN STUDIEN (PROOF OF CONCEPT)
Die sehr guten Ergebnisse zahlreicher präklinischer Studien und Tests in den Jahren 2010 bis 2012 ebneten schließlich den Weg zur Freigabe durch die Ethikkommission für eine klinische (Zulassungs-)Studie mit MAGNEZIX® Kompressionsschrauben beim Menschen, die an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erfolgreich durchgeführt wurde.
Im Zuge dessen wurde die Biokompatibilität von MAGNEZIX® gemäß der Norm ISO 10993 durch Tests auf beispielsweise Zytotoxizität, Genotoxizität, Kanzerogenität, systemische Toxizität und mehrere Sensibilisierungsverfahren nachgewiesen und bestätigt (Dezember 2012).
März 2013
AUSZEICHNUNG „INNOVATIONSPREIS DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT – ERSTER INNOVATIONSPREIS DER WELT“
Im März 2013 hat die Syntellix AG für ihre bahnbrechende Innovation MAGNEZIX® CS 3.2 den international renommierten Innovationspreis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt® gewonnen. Diese Innovation ist weltweit einzigartig und verschafft der Syntellix AG eine einmalige stand-alone Position und die Technologieführerschaft auf dem Gebiet der metallischen bioabsorbierbaren Implantate.
Mai/Juni 2013
CE-ZULASSUNG MAGNEZIX® CS 3.2 FÜR 30 LÄNDER
Die MAGNEZIX® CS 3.2 erhielt die CE-Zulassung als Medizinprodukt vom TÜV Rheinland – damit war nach nun über 5-jähriger Forschungs- und Entwicklungszeit das weltweit erste magnesiumbasierte und transformierbare Implantat für den Einsatz im Menschen erhältlich.
Kurz danach wurden bereits erste Operationen im klinischen Regelbetrieb durchgeführt.
September 2013
MARKTEINFÜHRUNG IN DEUTSCHLAND
Zum Markteintritt in Deutschland wurden innerhalb kürzester Zeit bereits über 200 Operationen an 65 Klinikstandorten mit Syntellix-Implantaten durchgeführt.
Januar 2014
EUROPÄISCHE DISTRIBUTION VON MAGNEZIX® STARTET
Erste Lieferungen nach Italien, Österreich, Slovenien sowie in die Türkei, Schweiz und Niederlande folgen.
August 2014
ERWEITERUNG DES MAGNEZIX® CS PORTFOLIOS
Um ein breiteres Spektrum von Indikationen zu bedienen, startete Syntellix Anfang August 2014 eine F&E-Offensive zur Entwicklung von MAGNEZIX® CS Schrauben mit weiteren Gewindedurchmessern von 2.0, 2.7 und 4.8 mm.
Januar 2015
GLOBALE DISTRIBUTION VON MAGNEZIX® STARTET
Anfang des Jahres begann der internationale Vertrieb der MAGNEZIX® CS 3.2 mit Fokus auf aufstrebenden Wachstumsmärkten. In Europa folgen Markteintritte in Bulgarien, Polen, Norwegen, Finnland, Irland.
Februar 2015
1.500 IMPLANTATE
Knapp 1,5 Jahre nach Markteinführung wurden schon über 1.500 MAGNEZIX® Implantate weltweit in Verkehr gebracht.
März 2015
ERSTE OP IN SINGAPUR, DEM TOR ZUM ASIATISCHEN MARKT
Spitzentechnologie aus Hannover revolutioniert nun auch den asiatischen Markt: erste Operation mit MAGNEZIX®, einem metallisch-absorbierbaren Implantat, in der High-Tech-Metropole Singapur. Spitzenmediziner des renommierten Tan Tok Seng Hospitals sind von den Vorteilen der revolutionären Technologie überzeugt.
April 2015
GLOBALE DISTRIBUTION NIMMT AN FAHRT AUF
MAGNEZIX® hat die Basis-Registrierung im Iran in Rekordzeit erhalten, und ist überdies nun auch im Vereinigten Königreich, in Chile und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich.
Mai 2015
2.000 IMPLANTATE
Ein Jahr nach der Zulassung sind bereits über 2000 MAGNEZIX® CS 3.2 Implantate in den Verkehr gebracht worden.
Juni 2015
SYNTELLIX WIRD ALS "TOP-INNOVATOR 2015" AUSGEZEICHNET
Syntellix gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands
Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: Syntellix wird auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrt das Hannoveraner Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“- Siegel. Zuvor hatte sich Syntellix sehr erfolgreich einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren zur Ermittlung der Innovativität unterzogen. Das Unternehmen schaffte gleich bei seiner ersten Teilnahme den Sprung auf Platz 2 in der Größenklasse der Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern.
Juli 2015
ZWISCHENBILANZ NACH 2 JAHREN
In diesem Monat erfolgen Marktpremieren in Südafrika, Spanien, Hongkong und Macau. Damit sind Produkte von Syntellix zwei Jahre nach Markteintritt bereits in 16 Ländern erhältlich.
4000 Implantate sind bislang international in Verkehr gebracht worden.
August 2015
MAGNEZIX® CS IN NEUEN DIMENSIONEN ZUGELASSEN
Im Sommer 2015 wurde der CS-Portfolioerweiterung um die zusätzlichen Durchmesser die CE-Zulassung erteilt, MAGNEZIX® CS Schrauben sind nun in vier Durchmessern und insgesamt 61 Größen verfügbar. Daneben forscht Syntellix weiter an zusätzlichen Anwendungs- und Einsatzgebieten und brachte mit dem Knochenstift MAGNEZIX® Pin (4 Dimensionen, 69 Größen) eine komplett neue Produktkategorie beim TÜV Rheinland zur Zulassungsprüfung.
September 2015
STAATLICHE ZULASSUNG FÜR MAGNEZIX® IN SINGAPUR
Nachdem bereits seit Ende März im Tan Tock Seng Hospital in Singapur MAGNEZIX® Implantate auf Basis einer Sondergenehmigung eingesetzt wurden, erhält MAGNEZIX® jetzt die offizielle Zulassung der renommierten staatlichen Health Science Authority (HSA).
Januar 2016
10.000 IMPLANTATE
Ein neuer Meilenstein: Das 10.000ste MAGNEZIX® Implantat wurde in Verkehr gebracht.
Februar 2016
ERSTER MAGNEZIX® VERSORGUNGSVERTRAG
Im Rahmen einer AOK-Kooperation mit dem Gesundheitszentrum am ukb (Unfallkrankenhaus Berlin) können eingeschriebene AOK-Versicherte ab sofort von MAGNEZIX® Implantaten profitieren, deren Einsatz die Gesundheitskasse komplett übernimmt.
Mai 2016
PREMIERE: MAGNEZIX® IN DER KIEFERCHIRURGIE
Im Mai erfolgte in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Dresden (www.uniklinikum-dresden.de) die erste Kieferoperation mit MAGNEZIX®.
Der erfolgreiche Verlauf dieser weltweit ersten Operation bestätigt die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Implantaten aus MAGNEZIX® und eröffnet neue Anwendungsspektren in der Mund- und Kieferchirurgie.
Juni 2016
SYNTELLIX AG ERNEUT ALS TOP-INNOVATOR AUSGEZEICHNET
Die Syntellix AG gehört auch in diesem Jahr wieder zu den TOP 100, nachdem in einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess ihr Innovationsmanagement und der Innovationserfolg untersucht wurden.
Juli 2016
NEUER MAGNEZIX® PIN ERHÄLT CE-ZULASSUNG
Die Innovation geht weiter: MAGNEZIX®, der weltweit einzigartige Werkstoff für gleichzeitig stabile und abbaubare Metallimplantate, ist jetzt auch als CE-zugelassener Pin verfügbar!
August 2016
MAGNEZIX® - KLINISCHE ERGEBNISSE NACH 3 JAHREN
Die klinischen Ergebnisse der 3-Jahresstudie mit Implantaten aus MAGNEZIX® demonstrieren die besondere Leistungsfähigkeit dieser Zukunftstechnologie. Bei den Patienten wurde jeweils ein symptomatischer Hallux valgus versorgt.
Die Ergebnisse zeigen, dass zwischen der Standardversorgung mit Titan-Implantaten und einer Versorgung mit MAGNEZIX® Schrauben die Ergebnisse in beiden Gruppen gleich gut ausfallen – jedoch mit den beeindruckenden Vorteilen der MAGNEZIX® Implantate: Insbesondere wurde mittels Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) gezeigt, dass im Implantatlager nach 3 Jahren keine Metallrückstände der MAGNEZIX® Schrauben mehr nachweisbar sind. Zusätzlich zeigt die MRT eindrucksvoll ein Knochen-Remodelling mit z.T. kortikalem Gewebe.
November 2016
SYNTELLIX GEWINNT DEUTSCHEN ZUKUNFTSPREIS GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
Die Syntellix AG ist (zusammen mit HappyMed aus Wien) am 10.11.2016 in Berlin für Ihre innovativen Medizinprodukte mit dem "Deutschen Zukunftspreis Gesundheitswirtschaft" vom Club der Gesundheitswirtschaft (cdgw) ausgezeichnet worden.
Dezember 2016
25.000 IMPLANTATE
MAGNEZIX® setzt sich immer weiter durch: Mit dem 25.000. MAGNEZIX® Implantat wurden binnen knapp 12 Monaten mehr Implantate in Verkehr gebracht als in den vorausgegangenen 2,5 Jahren zusammen. Kein Wunder bei den Vorteilen, die Magnesiumimplantate gegenüber Titan und Polymeren bieten.
März 2017
Neue Tochtergesellschaft
Mit Syntellix Asia in Singapur gründet die Syntellix AG ihre erste internationale Tochtergesellschaft mit Schwerpunkt auf den boomenden asiatischen Gesundheitssektor. Gleichzeitig wird mit dem Einstieg von Wintop Capital als ersten internationalen Investor ein wichtiger unternehmerischer Meilenstein gelegt.
April 2017
AUSZEICHNUNG: INDUSTRIEPREIS 2017
Innovatives Medizinprodukt: MAGNEZIX® Implantate von Syntellix gehören zu den führenden Lösungen aus insgesamt über 1.000 Bewerbern!
Juni 2017
INNOVATOR DES JAHRES 2017
Syntellix erhält prestigeträchtige Auszeichnung als äußerst professionell geführtes, agiles Start-up-Unternehmen, dem es insbesondere durch ein beeindruckendes Netzwerk- bzw. Partnermanagement gelungen ist, eine Weltneuheit für chirurgische Eingriffe mit enormem Marktpotenzial zu entwickeln. Jury: "Die Unternehmensentwicklung könnte als Blaupause für einen Ratgeber ‚How to start a med tech start-up’ dienen."
November 2017
SYNTELLIX ERHÄLT FÜR DIE BESTE PRODUKTINNOVATION DEN GERMAN MEDICAL AWARD 2017.
Der GERMAN MEDICAL AWARD, einer der wenigen Medizin- und Managementpreise, die im europäischen Raum verliehen werden, prämiert Vorreiter in der Medizin mit ausgezeichneter patientenorientierter Expertise und bestärkt sie auf ihrem Weg, die konventionellen Denkmuster zu verlassen und sich für eine innovative, individuelle Versorgung zum Nutzen des Patienten in einem sich immer schneller wandelnden Gesundheitssystem einzusetzen.
Dezember 2017
SYNTELLIX WIRD BRANCHENSIEGER TECH IM STEP AWARD 2017.
Zum 12. Mal in Folge wurden mit dem STEP Award herausragende Wachstumsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geehrt. Als renommierter Unternehmenspreis für Zukunftsbranchen belohnt die Auszeichnung die Innovationskraft von ambitionierten, aufstrebenden Unternehmen in den Branchen Science, IKT und Technologie und gibt ihnen wertvolle Impulse für ihre weitere Entwicklung. Initiiert wird der STEP Award vom F.A.Z. Fachverlag Frankfurt Business Media GmbH.
Januar 2018
Syntellix feiert sein 10-jähriges Bestehen.
Am 11. Januar 2018 konnte Syntellix bereits den 10. Geburtstag feiern – und blickt auf ein Jahrzehnt voller Innovationen zurück.
Februar 2018
Klinische Überlegenheit2 gegenüber Titan: Vergleichende Studie zum Thema „Klinische Überlegenheit von MAGNEZIX®“ veröffentlicht.
Eine Vergleichsstudie der klinischen Heilungsergebnisse nach Implantation von 100 MAGNEZIX® und 100 Titan-Implantaten attestiert: Keine signifikanten Unterschiede bei Stabilität und Wundheilung im Vergleich zu Titan, großes langfristiges Kostensenkungspotenzial durch MAGNEZIX®-Implantate, kein verbleibendes Fremdmaterial und eine nicht mehr nötige Metallentfernung bewirken eine klinische Überlegenheit von MAGNEZIX® im Vergleich zu Titan-Implantaten (“clinically superior”).
2 Klauser H. (2018): Internal fixation of three-dimensional distal metatarsal I osteotomies in the treatment of hallux valgus deformities using biodegradable magnesium screws in comparison to titanium screws. Foot and Ankle Surgery, published online, DOI: 10.1016/j.fas.2018.02.005.
April 2018
Erfolgreiche Registrierung von MAGNEZIX® CS und Pin in Hong Kong.
Eine wichtige Etappe geschafft: MAGNEZIX® erhält die Produktregistrierung in Hong Kong, neben Singapur ein weiterer wichtiger Hub für die Markterschließung in Asien.
Mai 2018
MAGNEZIX® CS ist in über 50 Ländern zugelassen.
Die hohe Zahl von international erfolgreichen Produktzulassungen und -registrierungen in unterschiedlichsten Ländern spiegelt sowohl die hohe gesundheitswirtschaftliche Relevanz als auch das enorme Entwicklungspotential von MAGNEZIX® wider.
Mai 2018
Erfolgreiche Re-Zertifizierung der Produkte für weitere 5 Jahre.
Syntellix erneuert nach erfolgreichen Re-Zertifizierungsaudit die CE-Zulassung für die MAGNEZIX® CS Produktreihe. Ein Beleg für die hohen Standards des QM-Systems der Syntellix AG.
Juli 2018
Syntellix gewinnt den „Sustainability Award 2018“ mit der Auszeichnung „Product of the year“.
Die “Business Intelligence Group” hat MAGNEZIX® die Auszeichnung “Sustainability Product of the Year” im Rahmen des “Sustainability Awards program 2018” verliehen. Der Sustainability Award ehrt Persönlichkeiten, Teams und Unternehmen, die Nachhaltigkeit zu einem essentiellen Teil ihrer Mission und ihres unternehmerischen Handelns machen.
Maria Jimenez von der Business Intelligence Group begründete die Entscheidung unter anderem mit diesen Worten: “It was clear to our judges that their vision and strategy will continue to deliver results toward a cleaner, more sustainable world.”
Juli 2018
Erfolgreiche Aufnahme in das Förderprogramm "German Accelerator Life Science“.
Die Syntellix AG ist nach einem aufwändigen mehrstufigen Auswahlverfahren in das begehrte „Access“-Programm des German Accelerators Life Science (GALS) aufgenommen worden.
Der German Accelerator Life Sciences ist Teil des Förderprogramms „German Accelerator“ (www.germanaccelerator.com), initiiert und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel des German Accelerator Life Sciences ist es, deutsche Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences (u.a. Medizintechnik), die ein hohes Innovations- und Umsetzungspotenzial besitzen und nachweisen können, bei der Erschließung eines der größten Binnenmärkte der Welt individuell zu begleiten und zu unterstützen. Das Programm bietet hierfür ein umfassendes, speziell auf den Gesundheitsmarkt in den USA zugeschnittenes Beratungs- und Dienstleistungsangebot (u.a. am Standort Boston/Cambridge) sowie vielseitige, wertvolle Kontakte zu strategischen Partnern, Investoren, Multiplikatoren und Fachpersonal.
September 2018
Erste wissenschaftliche Publikation in Asien bestätigt die Wirksamkeit von MAGNEZIX® Implantaten an asiatischen Patienten.
Choo et al. belegen mit der Publikation „Magnesium-based bioabsorbable screw fixation for hallux valgus surgery – A suitable alternative to metallic implants“ zu ihrer Pilot-Studie im international renommierten Fachjournal „Foot and Ankle Surgery“ (DOI: 10.1016/j.fas.2018.09.001) nachweislich die Funktion und Wirksamkeit von MAGNEZIX® Implantaten bei Patienten asiatischer Abstammung. Ein wichtiger „Proof of Concept“ für die weitere Erschließung Asiens.
Dezember 2018
Gründung der Tochtergesellschaft Syntellix Philippines Inc. und Syntellix America Inc.
Die vorbereitenden Arbeiten zur Markteinführung in den USA führen - auch vor dem Hintergrund der exzellenten Zusammenarbeit des Unternehmens mit dem German Accelerator Life Sciences (GALS), der im Rahmen des begehrten Access Programms den Markteintritt von Syntellix in den USA unterstützt - zur folgerichtigen Gründung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Syntellix America Inc. auf dem weltweit derzeit bedeutendsten Markt für orthopädische Implantate.
Außerdem wurde eine philippinische Tochtergesellschaft, die Syntellix Philippines Inc., gegründet.
Januar 2019
MAGNEZIX® Implantate Zulassungen für Indonesien, Bangladesch und Mexico.
Syntellix hat die umfangreiche Zulassung seiner MAGNEZIX® Implantate für Mexiko erhalten, den zweitwichtigsten Markt Nordamerikas. Damit ist nach Indonesien und Bangladesch, wo jüngst im Vorjahr bereits umfassende Zulassungen erreicht werden konnten, nunmehr in einem dritten durch besonderes Bevölkerungswachstum und besondere Bevölkerungsgröße gekennzeichneten und entsprechend perspektivträchtigen Markt die Zulassung der hoch innovativen MAGNEZIX® Produkte gelungen. Im Hinblick auf die Bevölkerungsgröße und das sich perspektivisch daraus herleitende Patienten-Potenzial sind Indonesien und Mexiko insofern derzeit zwei für Syntellix besonders bedeutsame Märkte. In Indonesien sind bereits Produkte ausgeliefert und Umsätze erzielt worden, der flächendeckende Rollout steht im Rahmen eines großen Kongresses in Solo City auf Java für den April dieses Jahres an.
Februar 2019
Syntellix AG übernimmt MSE zu 100 Prozent.
Die Syntellix AG hat die MSE Materials Science and Engineering Werkstoffzentrum Clausthal GmbH zu 100 Prozent übernommen. Durch die vollständige Übernahme des langjährigen Produktions- und Forschungspartners kann Syntellix künftig Abläufe noch effizienter gestalten, direkteren Zugriff auf Maschinenkapazitäten und Fertigungssteuerung ausüben sowie auch substanzielles Fachwissen noch enger im Unternehmen verankern und seine Technologieführerschaft so weiter ausbauen. Die weltweit anerkannten Magnesium-Experten und ehemaligen MSE-Inhaber Prof. Dr.-Ing. Volkmar Neubert und sein Sohn Volkmar-Dirk Neubert bleiben der Syntellix-Gruppe und dem Team von MSE in ihrer Funktion als Geschäftsführer erhalten.
März 2019
Syntellix bringt neues Produkt MAGNEZIX® StarFuse® auf den Markt.
Die Syntellix AG hat die Einführung ihrer neuen Produktreihe MAGNEZIX® StarFuse® bekanntgegeben. Damit bringt das MedTech-Unternehmen, das bislang überwiegend universell einsetzbare Implantate wie Kompressionsschrauben und Pins vertrieben hat, nun erstmals ein Spezial-Implantat für einen streng definierten Anwendungsbereich auf den Markt.
Einsatzgebiet für die StarFuse® Implantate sind Versteifungen der Zehengelenke (PIP-Arthrodesen) zur operativen Korrektur sogenannter Hammer- oder Krallenzehen, die häufig in Zusammenhang mit einem Hallux valgus (Ballenzeh) auftreten, an dem in Deutschland gut 10 Millionen Betroffene leiden.
Mit der neuen StarFuse® und den anderen bewährten Produkten aus dem MAGNEZIX®-Portfolio (CS, CBS und Pin) bietet Syntellix nun für die Fußchirurgie eine Systemlösung zur umfassenden Versorgung von Fehlstellungen mit fortschrittlichen Magnesiumimplantaten an.
März 2019
Gründung von Syntellix China Pte. Ltd. zur Vorbereitung der geplanten Markteinführung in China.
In China, dem wohl dynamischsten Markt aus globaler Perspektive, konnte Syntellix einen wichtigen regulatorischen Meilenstein im Zulassungsprozess erreichen, der das national vorherrschende große Bedürfnis wie auch enormes Interesse für ein hochinnovatives Medizinprodukt aus gesundheitsökonomischer Perspektive widerspiegelt. Sowohl dieser Fortschritt als auch die Notwendigkeit einer marktnahen Steuerung aller weiteren Geschäftsaktivitäten veranlassten Syntellix zu der früher als erwartet erfolgten Gründung der Syntellix China, die als 100%-Tochter ebenfalls bereits registriert und eingetragen ist, perspektivisch jedoch unter Syntellix-Regie gegebenenfalls gemeinsam mit chinesischen Minderheits-Partnern betrieben werden soll.
März 2019
MAGNEZIX® CSc 4.8 erhält die CE-Zulassung für Europa.
Die Syntellix AG hat nach der jüngsten europaweiten CE-Zulassung und erfolgreichen Ersteinführung der neuen Produktreihe MAGNEZIX® StarFuse® nun auch die europaweite Zulassung für ihre nächste Produktneuheit erhalten.
Das neue Implantat mit der Bezeichnung MAGNEZIX® CSc 4.8 repräsentiert die von vielen Chirurgen lang ersehnte Größenerweiterung des bewährten Implantat-Portfolios der MAGNEZIX® CS Schrauben.
Die MAGNEZIX® CSc 4.8 besitzt erstmalig eine neu entwickelte Oberflächenkeramisierung auf Magnesiumbasis, die ebenfalls vollständig bioabsorbierbar ist und zusammen mit den größeren Durchmessern und längeren Dimensionen bis 70 mm viele neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
Mai 2019
Syntellix geehrt mit den German Innovation Award 2019 als „Gold Winner“.
Zum zweiten Mal wurden am 28. Mai im Rahmen einer feierlichen Gala-Veranstaltung im Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt. Ausrichter des Innovationspreises ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet wurde.
Die Syntellix AG überzeugte die Jury mit seinem Magnesiumimplantat „MAGNEZIX® Pin“ und wurde dafür in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Medical Technologies“ mit dem German Innovation Award in „Gold“ ausgezeichnet. Ein „Quantensprung in der Implantologie“, so die Begründung der Jury des German Innovation Award für die Verleihung der bedeutsamen Auszeichnung an Syntellix.
Mit dem German Innovation Award zeichnet der Rat für Formgebung zukunftsweisende Innovationen aus, die nachhaltig Wirkung zeigen und für den Nutzer einen Mehrwert bieten. Insgesamt gab es 695 Innovations-Kandidaten, darunter von Branchenriesen wie Samsung, Bosch, der Deutschen Telekom oder dem Schweizer Konzern ABB – genauso wie von Hidden Champions und Start-ups.
August 2019
Syntellix ASIA und Chinesischer Implantat-Anbieter Chunli vereinbaren weitreichende Zusammenarbeit.
Ein weitreichender Kooperationsvertrag zwischen der Syntellix Asia Pte. Ltd. in Singapur, Tochtergesellschaft und Asien-Hub der Syntellix AG aus Hannover, und Chinas führende orthopädische Implantat-Anbieter Beijing Chunlizhengda Medical Instruments Co. Ltd. soll zukünftig die Erschließung des schier grenzenlosen Potenzials des chinesischen Medizintechnik-Marktes vorantreiben.
September 2019
Syntellix ASIA eröffnet Produktionsstätte in Singapur
Syntellix Asia Pte. Ltd. hat im Tuas Biomedical Park in Singapur in Anwesenheit Seiner Exzellenz, des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Singapur, Dr. Ulrich A. Sante, und des Vorsitzenden des Economic Development Board of Singapore (EDB), Dr. Beh Swan Gin, den ersten internationalen Produktionsstandort von Syntellix eingeweiht.
Die Produktionsstätte beherbergt die erste trockene CNC-Bearbeitung für hochmoderne Magnesiumlegierungen, die jemals in Asien durchgeführt wurde. Damit wird Singapur zur Drehscheibe für ganz Asien für die weltweit einzigartigen bioabsorbierbaren Implantate des deutschen Medizintechnik-Pioniers Syntellix AG.
Die Einweihung der Fertigungsanlage für die international führenden medizintechnischen Produkte in Tuas am 10. September 2019 markiert einen Meilenstein in einem Jahr, in dem Syntellix bereits bahnbrechende Entwicklungen verzeichnet hat.
September 2019
Herausragende mediale Resonanz auch in Südafrika nach einem Top Key Opinion Leader Meeting in Dublin.
MAGNEZIX®-Implantate haben bereits ihren Weg in Südafrika gefunden und werden von sechs staatlichen Krankenhäusern eingesetzt. Die Verwendung von MAGNEZIX®-Implantaten ist in öffentlichen Krankenhäusern besonders effektiv, da sie die Kosten einer zweiten Operation zur Metallentfernung erspart und die Genesung von Patienten erleichtert, die lange Strecken für die medizinische Versorgung zurücklegen müssen.
Laut der südafrikanischen Zeitung "The Citizen" könnte MAGNEZIX® die größte Innovation in der chirurgischen und orthopädischen Industrie im letzten Jahrzehnt sein.
September 2019
Gründung von Syntellix India Private Limited
In Vorbereitung auf die Markteinführung in Indien gründete Syntellix seine fünfte Tochtergesellschaft - Syntellix India Private Limited. In einem gemeinsamen Ansatz mit indischen Partnern werden vor dem Markteintritt umfangreiche Arbeiten durchgeführt, während die Registrierung von MAGNEZIX®-Implantaten voranschreitet. Die Verwendung von MAGNEZIX®-Implantaten in Indien, dem zweitgrößten Land der Welt, wird den Patienten erhebliche Vorteile bringen und bietet Einsparungspotenziale für das indische Gesundheitssystem.
September 2019
Welttag der Patientensicherheit: Magnesium-Implantate helfen, unnötige Operationen und Risiken zu vermeiden
Am 17. September wurde der 1. Welttag der Patientensicherheit gefeiert. Der Aktionstag wird u.a. durch das Aktionsbündnis Patientensicherheit und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefördert, bundesweit und auf der ganzen Welt finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt und soll über wirksame Lösungsansätze für mehr Qualität und Sicherheit in der medizinischen Versorgung informieren und Medien und Öffentlichkeit zu zentralen Themen rund um Patientensicherheit sensibilisieren.
Aktuell infizieren sich in Deutschland laut Robert Koch-Institut (RKI) jedes Jahr schätzungsweise 400.000 bis 600.000 Patienten im Krankenhaus. Davon verlaufen ungefähr 10.000 bis 15.000 dieser Krankenhausinfektionen tödlich. Durch den Einsatz von MAGNEZIX® Implantaten entfällt eine Materialentfernung, und die Infektionsgefahr im Rahmen einer Zweitoperation sowie des entsprechenden stationären Aufenthaltes wird dadurch gänzlich vermieden. Damit tragen MAGNEZIX® Implantate einen wesentlichen Teil zur Patientensicherheit bei.
September 2019
Mehr als 20 wissenschaftliche Artikel über MAGNEZIX® veröffentlicht
Nach weiteren Veröffentlichungen liegen aktuell mehr als 20 wissenschaftlichen Artikel vor, die die Effizienz, Effektivität, Validität, Sicherheit und Überlegenheit der Syntellix-Produkte belegen.
Oktober 2019
Wisssenschaftlicher Artikel über den erfolgreichen Einsatz von MAGNEZIX® Implantaten in der Pädiatrischen Chirurgie
In dem Artikel "Magnesium-basierte Implantate im Kindes- und Jugendalter" geben namhafte Kinderchirurgen nach über 50 erfolgreich versorgten Fällen einen Einblick in ihre positiven Erfahrungen und Ergebnisse.
Februar 2020
MAGNEZIX® Produktlinien „StarFuse®“ und „Compression Screw 4.8 (CSc 4.8)“ erhalten Zulassung durch die malaysischen Behörden acht Monate vor Plan
Zusammen mit den bereits zugelassenen kleineren CS-Varianten, den MAGNEZIX® Pins und der Kortikalisschraube MAGNEZIX® CBS, verfügt das Biomedizintechnik-, Material und Life Science-Unternehmen aus Hannover nun in einem weiteren südostasiatischen Staat über ein vollständig zugelassenes Produktportfolio.
Februar 2020
Erteilte Zulassung für MAGNEZIX® CS und CBS in Myanmar
Den beiden Produktfamilien „MAGNEZIX® Compression Screw (CS)“ und „MAGNEZIX® Cortical Bone Screw (CBS)“ wurde in Myanmar ein halbes Jahr eher als erwartet die Erstzulassung erteilt.
Februar 2020
Besucher des EuroMinds Wirtschaftsgipfels begeistert von MAGNEZIX® Implantaten
Mit dem Titel „die Zukunft Europas“ fanden vom 31. Januar bis 1. Februar erstmalig der EuroMinds Wirtschaftsgipfel und das EuroMinds Wissensforum in Hamburg statt, zudem Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler, Politiker, Medienvertreter sowie engagierte Prominente und auch interessierte Bürger eingeladen waren.
Insbesondere das Thema „Medizin von morgen“ wurde von den Teilnehmern lebhaft diskutiert und mit regem Interesse verfolgt. Das entsprechende Panel war hochkarätig besetzt: Zusammen mit Prof. Dr. Martin H. Kirschner von der Syntellix AG erörterten u. a. Ralf Möller, Hollywood-Schauspieler und Sportler, sowie renommierte Ärzte die Fragen „wie kann Technologie zum Wohle der Patienten eingesetzt werden?“ und „welche Rolle spielt Technologie in der Medizin von morgen?“. Abseits der Vorträge und Diskussionsrunden konnten sich interessierte Gäste ausführlich über Syntellix und die hochinnovativen und einmaligen MAGNEZIX® Magnesium-Implantate informieren – und so „Medizin von morgen“ direkt erleben.
März 2020
Syntellix Gewinner des Edison Awards 2020
Seit 1987 ist der Edison Award™ ein jährlicher Wettbewerb, der herausragende Leistungen in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, menschenzentriertes Design und Innovationen auszeichnet. MAGNEZIX® CSc 4.8 wurde von einer Jury führender Führungskräfte als (Silber-) Gewinner in der Kategorie Medizin/Dental ausgewählt. Dieser jüngste Innovationspreis bestätigt die Technologieführerschaft und Benutzerorientierung von Syntellix.
Unter den Nominierungsbeiträgen mit den besten Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen im Bereich Innovation für das Jahr 2020 wurde MAGNEZIX® CSc 4.8 von einem Gremium aus über 3.000 führenden Führungskräften aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Design, Ingenieurwesen und Marketing aus der ganzen Welt ausgezeichnet. "Nach einer gründlichen Prüfung erkennen die Juroren des Edison Awards MAGNEZIX® als eine bahnbrechende Innovation an, die sich von den besten neuen Produkten und Dienstleistungen in ihrer Kategorie abhebt", sagte Frank Bonafilia, Executive Director des Edison Awards.
März 2020
Start der Internationalen MAGNEZIX® Webinar-Serie
Seit März 2020 bietet Syntellix auch verschiedene Webinare an, in denen renommierte Ärzte über ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit MAGNEZIX® Implantaten berichten. Die Themen reichen dabei von Hand- und Fußchirurgie über Sporttraumatologie bis hin zu Kinderchirurgie. Für das erste Halbjahr 2020 sind bereits 5 Webinare vorgesehen.
April 2020
26 internationale medizinwissenschaftliche Publikationen über MAGNEZIX®-Produkte
Es existieren nunmehr 26 internationale medizinwissenschaftliche Publikationen, welche die vorteilhaften Eigenschaften oder sogar die Überlegenheit der hochinnovativen bioabsorbierbaren Magnesium-Implantate des Biomedizintechnik-, Material & Life Science-Unternehmens Syntellix gegenüber herkömmlichen Implantaten aus Titan beschreiben.
Mai 2020
Syntellix verfügt nun über Produktzulassungen in 66 Ländern der Welt
Sowohl ein eigenes Vertriebsnetz als auch namhafte Partner sorgen weltweit dafür, dass MAGNEZIX® Implantate mittlerweile in 66 Ländern zugelassen sind. Tendenz steigend!
Oktober 2020
Syntellix gewinnt den IMA Award of Excellence
Die International Magnesium Association (IMA) hat die Syntellix AG im Oktober 2020 für die Entwicklung von Implantaten aus der Magnesiumlegierung MAGNEZIX® mit dem Award of Excellence in der "Wrought Product"-Kategorie ausgezeichnet.